Am Samstag, 7. September 2024, war es endlich so weit. Der bereits im Frühjahr gewünschte und geplante Ausflug zur Landesgartenschau Kirchheim/Heimstetten der SHG Typ 1 Diabetiker München konnte starten!
Es war und ist gute und langjährige Tradition unserer Gruppe, im Sommer einen gemeinsamen Ausflug zu unternehmen. Wir hatten Glück. Herrliches Sommerwetter, Sonne pur und Temperaturen über 25°C! Vom Münchner Hauptbahnhof ging es mit der S-Bahn erst einmal nach Feldkirchen. Dort versammelten sich im Garten des Restaurants „Poseidon“ 14 gut gelaunte Teilnehmer:innen, führten angeregte Gespräche und stärkten sich mit einem Mittagessen.
Anschließend fuhren wir mit der S-Bahn eine Station weiter bis Heimstetten und erreichten vom Bahnhof aus per pedes den Eingang der Landesgartenschau. Uns erwartete bereits ein ordentlicher Besucherandrang, der aber unserer guten Stimmung keinen Abbruch tat. Wir ließen uns viel Zeit und spazierten gemütlich über die Anlagen der Gartenschau. Vor allem dem Auge wurde viel geboten: Ein schön angelegter kleiner See mit einem Moor- und Sumpfbereich, unterschiedlich bepflanzte Blumenrabatten, Baum- und Buschbepflanzungen, blühende Wiesen, zahlreiche Spiel- und Fitnessplätze, ein großer Wasserspielplatz für die Kinder und, und, und sorgten für reichlich Abwechslung. Daneben boten Bänke, Hängematten, Sitzkissen etc. Gelegenheiten, immer wieder eine Pause einzulegen.
Sowohl im Norden als auch im Süden der Gartenschau gab es Möglichkeiten, sich gastronomisch zu versorgen. Unsere Gruppe rastete im südlichen Teil in einem Biergarten und versorgte sich dort vor allem mit Getränken. Bei der doch recht großen Hitze ein unbedingtes Muss! Gleich neben unserem Biergarten spielte ein Blasorchester, bestehend aus jungen Leuten, alt bekannte Hits zum Mitsingen und Mittanzen auf.
Aber auch alles Schöne muss einmal enden. Gegen 17 Uhr traten wir gut gelaunt den Rückweg zur S-Bahn und nach München an. Und das Fazit? Die Landesgartenschau war unbedingt einen Besuch wert! Wobei ein Besuch vielleicht gar nicht ausreicht. Unsere Selbsthilfegruppe startete mit vielen Eindrücken versehen, fröhlich gestimmt, gestärkt und motiviert in den Herbst! (Lutz Richter)