Nach langer Corona-Pause traf sich die Diabetiker-SHG Bayreuth im Juli 2023 zum ersten Mal wieder zu einem Fachvortrag im Diashop Bayreuth. Von Diabetes-Fachberaterin Ann-Kathrin Krasser und Klaus Hohlweg, SHG-Leiter, wurden die Gruppenmitglieder herzlichst begrüßt. Mit 20 Personen war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Ein herzliches Willkommen richtete Klaus Hohlweg auch an die beiden Diabetes-Beraterinnen DDG Anja Holtay-Mayer und Heike Daut von der Diabetes-Schwerpunktpraxis und Kardiologie Dr. Schultes. Sie referierten rund um „Insuline, Medikamente und Therapieoptionen“.
Eselsbrücken LDL-/HDL-Cholesterin
In diesen eineinhalb Stunden wiederholten wir Bekanntes und erfuhren viel Neues in Sachen Blutdruck- und Cholesterin-Optimierung, insbesondere zum LDL-Insulin. Hier erklärten sie uns Hilfsbrücken für die Abkürzungen: „Lass das lieber“ für das LDL-Cholesterin, denn es vergrößert bei erhöhten Werten das Risiko für Schlaganfälle, Herzinfarkte usw. Deshalb sollte es immer sehr niedrig gehalten werden, notfalls mit Tabletten. Anders jedoch das HDL-Cholesterin, gut zu merken mit der Eselsbrücke „Hab dich lieb“. Das ist das „gute“ Cholesterin, hier sind höhere Werte wünschenswert.
Nun ist der Anfang wieder gemacht. Unser nächster Vortrag findet am 18. Oktober voraussichtlich zum Thema „Apps und Digitalisierung in der Diabetologie“ in der Diabetologischen Schwerpunktpraxis Dr. Eberlein statt.
Die aktuellen Termine und Treffpunkte unserer Gruppentreffen sind auf auf der Homepage des Diabetikerbundes Bayern veröffentlicht.
Sie können auch bei Klaus Hohlweg, Tel.: 0921/647 63, E-Mail shg.bayreuthdiabetikerbund-bayern.de erfragt werden.
Klaus Hohlweg bedankte sich bei den Referenten und wünschte den Gruppenteilnehmern einen schönen Urlaub und guten Nachhauseweg. (Klaus Hohlweg)
- Schwabacher Typ 1er: Kulturnachmittag mit Bewegung und Genuss
- Gesundheitsmarkt Nürnberg bei tropischen Temperaturen
Berichte