In der ersten Februarwoche lud das Westpark Shopping Center Ingolstadt zu Gesundheitstagen ein. Besucherinnen und Besucher konnten sich in Fachvorträgen und an zahlreichen Info-Ständen verschiedenster Organisationen zu vielen Gesundheitsthemen informieren. Auch wir waren am Freitag und Samstag dabei.
Viele Menschen, unabhängig von ihrem Alter, nahmen unser Angebot zur Information über Diabetes gerne an. Häufige Fragen waren: „Wie kann man vorbeugen?“ und „Welche Blutzuckerwerte sind normal?“.
In den zahlreichen Gesprächen standen Themen wie Ernährung, Führerschein, Verordnung von Sensoren, Insulinpumpentechnik und die Angebote unseres Vereins im Mittelpunkt.
Wir konnten viele hilfreiche Tipps geben, unser Informationsmaterial wurde gerne mitgenommen – auch für Freunde und Bekannte. Menschen mit Diabetes freuten sich, mit der Selbsthilfegruppe Beilngries/Kinding eine Anlaufstelle in ihrer Nähe gefunden zu haben. Das Gruppenprogramm war sehr begehrt.
Dank der Gesundheitstage – Familiengruppe Netzwerk DiaPowerfüchse gegründet!
Ein intensives Gespräch mit der Mutter eines Kindes mit Diabetes mit Aktiven aus unseren Selbsthilfegruppen führte zur Gründung des „Netzwerk DiaPowerfüchse“. Darüber freuen wir uns sehr!
Natürlich nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, ihren aktuellen Blutzuckerwert bestimmen zu lassen, und waren erleichtert, wenn dieser im Normbereich lag. Bei auffälligen Werten erhielten die Betroffenen den Rat, dies beim Arzt abklären zu lassen.
Wir haben die Chance genutzt, den Diabetikerbund Bayern e.V. wieder etwas bekannter zu machen. Vielen Dank dem netten, interessierten Publikum, für die angenehme Atmosphäre im Shopping Center und natürlich auch herzlichen Dank unseren vielen engagierten Helferinnen und Helfern, die unser Präsent-Sein erst ermöglicht haben.
- „Wie wirkt Entspannung auf den Diabetes?”
- TU München, Klinikum rechts der Isar: OPTOMICS-Studie Menschen mit Typ 2-Diabetes und Gesunde
Berichte