Dieses großartige Jubiläum wurde beim Februar-Treffen miteinander gefeiert. 25 Jahre interessierte Teilnehmende, 25 Jahre ehrenamtliches Engagement der Gruppenleitungen – dafür dankte Marion Köstlmeier, stellv. Vorstandsvorsitzende allen Anwesenden.
Was bedeutet die Selbsthilfegruppe für uns? Angelika Robida, seit vielen Jahren Gruppenleiterin, hatte dies liebevoll zusammengestellt:
- S uchen und Finden von Gleichgesinnten
- E insamkeit durch Gemeinsamkeit überwinden
- L ebenssituation verbessern
- B eziehungen aufbauen und vertiefen
- S chwierigkeiten zusammen meistern
- T eilnehmen und Verstehen
- H andeln in eigener Sache
- I nformationen geben
- L ösungen entwickeln und entdecken
- F ördern und Fordern
- E rkenntnisse weitergeben
- G leichberechtigt miteinander umgehen
- R egelmäßige Treffen
- U nterstützen und Beraten
- P robleme selbst in den Griff bekommen
- P ersönlichkeit stärken
- E rfahrungen austauschen
- N eue Kontakte knüpfen
Sie hatte den Nagel auf den Kopf getroffen: Schon beim Verlesen erntete sie zustimmendes Nicken, Anekdoten aus den gemeinsamen Jahren flossen direkt ein, neue Pläne wurden geschmiedet, zurückgeblickt auf die Gruppengeschichte, erinnert an die ehemaligen Gruppenleiterinnen Christine Förster und Marianne Albrecht, usw.
Große Einigkeit im Raum: Wir möchten die Gruppe nicht missen und weiter zusammenbleiben. Wir laden alle Menschen mit Diabetes herzlich ein: Kommen auch Sie zu unseren Treffen - Gruppenprogramm des Treffpunkt Diabetes Neuperlach!