Berichte

Gemeinsam stark auf der inviva: Information, Aktion und Austausch rund um Diabetes

Fünf Tage Messe – fünf Tage volles Programm: Von jeweils 10 bis 18 Uhr waren wir auf der inviva, die immer Teil der Garten- und Freizeit-Messe Nürnberg ist, mit einem großen Info-Stand, gemanagt von diabetes-erfahrenen Selbsthilfeaktiven, präsent.

Eine echte Herausforderung, dies alles ehrenamtlich zu leisten. Doch mit der Unterstützung aus Vorstand, Selbsthilfegruppen, Freunden, Bekannten und Verwandten haben wir diese Aufgabe gemeinsam und mit viel Herzblut gemeistert.

Motto: „Erst messen, dann drehen!“

Wieder mit dabei - unser Publikumsmagnet Glücksrad! Wer daran drehen wollte, kam an der Blutzuckermessung nicht vorbei. Viele waren mutig und trauten sich – 1600 Messungen an fünf Tagen wurden durchgeführt! Wow - das ist neuer inviva-Rekord! Als „Gewinn“ gab es gleich 2 Preise: Das Wissen des eigenen aktuellen Blutzuckerwertes inkl. einer kurzen Beratung durch unser Fachpersonal, und natürlich ein Dreh am Glücksrad – auch hier ging niemand leer aus!

Jüngeres, interessiertes Publikum

Unter den Messebesuchern waren alle Altersgruppen vertreten. Besonders freute uns der heuer höhere Anteil von jüngeren Menschen: sie kamen offen auf uns zu und informierten sich sehr gerne und intensiv rund um das Thema Diabetes.
Neben Blutzuckermessung und Glücksrad stand der Austausch im Mittelpunkt: Diabetes im Alltag, Diabetes-Technik,

Erfahrungsaustausch, Sorgen, Tipps, Schule, Kita, Beruf, Alter, Pflege ... - dies nur einige der Gesprächsthemen. Und natürlich informierten wir über die Angebote des Diabetikerbund Bayern e.V. Wir warben für unsere Selbsthilfegruppen, Online-Vorträge, nächste Präsenz-Veranstaltungen – und ganz besonders wiesen wir Menschen mit Typ-2-Diabetes auf den Bewegungstag im Mai hin.

Unser Fazit dieser fünf Tage:
Unzählige Gespräche wurden geführt sowie viel Aufmerksamkeit für unseren Verein generiert – ein starkes Zeichen, was Selbsthilfe mit ehrenamtlichem Engagement gemeinsam leisten kann. Und, das ist immer Balsam für alle Aktiven: Wir freuten uns über Zuwachs im Verein - ein herzliches Willkommen unseren Neumitgliedern!

Ein riesiges DANKESCHÖN an alle Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. Ihr wart klasse!

Schon jetzt vormerken:
inviva 2026: 04.-08. März 2026!
Sie möchten uns beim Standdienst unterstützen? Bitte melden Sie sich bei Frau Popp in der Geschäftsstelle.

Blick auf unseren Stand mit zwei gut ausgelasteten Blutzuckermessplätzen © Elke Popp
Blick ins Messepublikum © Elke Popp