Neuigkeiten

Lieferengpässe Insuline - meist betroffen: 3 ml-Pen-Patronen sowie Fertig-Pens

In den letzten Monaten häufen sich Meldungen zu temporären Lieferengpässen u.a. bei Insulinen. Sie sind lebensnotwendig für insulinpflichtige Diabetiker - und deshalb ist das aus Patientensicht definitiv nicht akzeptabel!
Es handelt sich dabei fast immer um 3-ml-Pen-Patronen oder Fertigpens. Hier gibt es Nachschubprobleme bei den Patronen an sich, so die Auskünfte der Firmen. Das Insulin selbst ist meist in 10-ml-Durchstechflaschen weiterhin erhältlich.

Besonders erschreckend war die Meldung zu den Insulinen Insuman® Comp 25, Insuman® Basal und Insuman® Rapid von Sanofi-Aventis, alles die Pen-Patronen und den Fertigpen SoloStar® betreffend - hier ist ein Lieferengpass bis Ende Oktober 2023 angekündigt! Doch Mitte Februar waren auch Engpässe zu diesen Insulinen gemeldet: Apidra® in 3-ml-Patronen (Sanofi, Mitte Februar bis Mitte März, gleiches Problem wie Insuman®), NovoRapid® FlexPen® (Novo Nordisk, Ende Januar bis Ende Februar, aufgrund erhöhter Nachfrage), Fiasp® (Novo Nordisk, Mitte Januar bis Mitte März, aufgrund gestiegener Nachfrage) sowie Tresiba® 200 in Fertigpen (Novo Nordisk, bis Ende Mai, aufgrund gestiegener Nachfrage).

Unser Hinweis für alle insulinpflichtigen Menschen mit Diabetes:
Falls Sie Ihre Apotheke nicht versorgen kann, fragen Sie in anderen Apotheken nach. Evtl. sind noch Vorräte in einigen Apotheken (oder bei einzelnen Großhändlern) erhältlich.

Generell gilt: Insulin ist ein lebensnotwendiges Medikament. Leben Sie hier nicht „von der Hand in den Mund“, sondern besorgen Sie sich frühzeitig ein neues Rezept beim Arzt, damit Sie im Falle eines Lieferengpasses noch rechtzeitig eine sinnvolle Alternative mit Ihrem betreuenden Diabetesteam einleiten können.

Alternativen sind vorhanden, nur bedeuten sie für Betroffene immer eine Umstellung - das ist nicht für alle Menschen so einfach machbar.

Immer am Ball zu aktuellen Lieferengpässen über die BfArM-Lieferengpassliste!
Unter „Wirkstoffe“ z.B. „Insulin“ eingeben – und anschließend unbedingt noch auf „Filter“ klicken – dann erscheint das aktuelle Ergebnis Ihrer Abfrage.

© pixelmaxl – stock.adobe.com