Berichte

„Sweetlife“ beim Dachauer Gesundheitstag

Michaela Micheli, Beisitzerin im Vorstand und Leiterin der Elterninitiative „Sweetlife“, präsentierte am Sonntag, 21. Mai, auf dem Dachauer Gesundheitstag im Ludwig-Thoma-Haus sowohl die Gruppe wie auch die Angebote des Diabetikerbund Bayern e.V.

Ziel für „Sweetlife“ war vor allem, Familien mit Diabetes-Kids im Landkreis Dachau zu zeigen, dass sie nicht alleine sind. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, an den Gruppentreffen teilzunehmen und sich im Austausch Unterstützung von anderen Eltern zu holen sowie ihre Erfahrungen zu teilen. Viele Menschen informierten sich auch über die Arbeit des Diabetikerbundes.

Der Veranstalter, die Gesundheitsregion Plus Dachau, hatte für die Besucher eine Stand-Rallye organisiert. An jedem Stand mussten die Besucher eine Frage beantworten. Dafür erhielten sie einen Stempel mit einem Buchstaben, der Teil des Lösungssatzes war. Damit konnte man dann an einer Verlosung teilnehmen und im besten Fall gewinnen.
Erstaunlich war, dass sich durch diese Frage oft sehr interessante Gespräche entwickelten. Fragen wie z.B. „Wie erkenne ich Diabetes bei mir oder bei anderen?“ wurden immer wieder gestellt.

Zum Schluss wurde Michaela Micheli, die „Sweetlife“ und den Diabetikerbund vertrat, an ihrem Stand von Landtagsabgeordneten Bernhard Seidenath (CSU, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Pflege) besucht. Mit einem netten Gespräch und einem Selfie ging der Gesundheitstag gegen 18 Uhr zu Ende. Alles in allem ein guter und wichtiger Tag für uns und alle am Gesundheitstag interessierten Menschen in der Region. (Michaela Micheli)

Selfie: Michaela Micheli mit Bernhard Seidenath, MdL, CSU, Vorsitzender des Ausschusses Gesundheit und Pflege © Michaela Micheli