Online-Studienvorstellung am 18. Februar 2025, 19 Uhr - Anmeldung bis Montag, 17. Februar, 12 Uhr, möglich!
Aufruf der TU München, Klinikum Rechts der Isar, Klinik für Innere Medizin II -
Forschen Sie mit uns gemeinsam! Gesucht: Menschen mit Typ 2-Diabetes und Gesunde:
Wir suchen 800 Teilnehmer für 2 Termine über einen Zeitraum von 18 Monaten in einer unserer Kliniken.
Online-Vorstellung der Studie inkl. Möglichkeit, Fragen zu stellen: Online-Anmeldeformular
Weltweit sind 420+ Millionen Menschen von Diabetes mellitus Typ-2 betroffen. Diese wissenschaftliche Studie untersucht Zusammenhänge von Diabetes mellitus Typ 2 mit Veränderungen der Blutgefäße in der Haut sowie mit dem Genom, Stoffwechselprodukten und Proteinen. Wir verwenden eine nicht-invasive Bildgebungsmethode (RSOM), um Ihre Haut abzubilden. Es werden auch einige Blutproben entnommen.
Wer kann teilnehmen?
- Alter: Zwischen 40-90 Jahren
- Alle Gender
- Diagnostizierter Typ-2-Diabetes mit und ohne Komplikationen
- Gesunde Probanden (Referenzgruppe)
- Zusätzliche Kriterien können gelten
Warum teilnehmen?
- Ihre Teilnahme kann beitragen, die Krankheit besser zu verstehen.
- Studienergebnisse können Typ-2-Diabetes-Patienten in Zukunft helfen.
- Sie erhalten Ihr Blutscreening und ein Bild Ihrer Haut von RSOM.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
E-Mail: inneremedizin2.ambulanzmri.tum.de
Tel: (0 89) 41 40 - 24 55
https://optomics.munichimaging.eu/
Klinik u. Poliklinik f. Innere Medizin II
Klinikum rechts der Isar
Ismaningerstr. 22
81675 München